Suche Mitgründer/in zum Aufbau einer Velowerkstatt
Für die gemeinsame Eröffnung einer Velowerkstatt im Raum Bern suche ich noch einen erfahrenen Velomech (Fahrradmechaniker ;)) in Vollzeit oder Teilzeit. Die Schweiz bietet ein attraktives Umfeld mit hoher und stabiler Kundennachfrage und freundlichen Kunden, die sorgfältige Arbeit wertschätzen und dafür auch eine hohe Zahlungsbereitschaft haben. An der modernen und hochfrequentierten Location, die wir mit der von uns gemeinsam ausgewählten Werkstattausstattung einrichten werden, werden wir das Geschäft partnerschaftlich aufbauen. Der Fokus wird weniger auf dem Verkauf von Neuvelos liegen, sondern stärker auf einem innovativen und appgestützten Angebot für Reparaturen und Wartung der Kundenvelos. Als unabhängige Werkstatt ohne Bindung an bestimmte Hersteller unterstützen wir bei Neuanschaffungen vorwiegend beratend und durch Fittings oder bauen das Velo individuell nach den Vorstellungen des Kunden bei uns auf.
Wer du bist:
- Option 1: Du bist ein Velomech mit langjähriger Erfahrung, der den Schritt in die Selbständigkeit gehen und ein eigenes Geschäft eröffnen will.
- Option 2: Du bist ein junger und motivierter Velomech, der bereits früh voll durchstarten und etwas eigenes aufbauen will. Du bringst bereits ein gutes Fundament an Erfahrung mit, das du mit einer hohen Lernbereitschaft weiter ausbauen willst.
- Option 3: Du bist ein pensionierter Velomech, der sein umfangreiches Wissen aus jahrzehntelanger Erfahrung an einen jüngeren Kollegen weitergeben will.
- Option 4: Du bist berufstätig, entweder aktiver oder ehemaliger Velomech, und hättest Lust in Teilzeit (ab 10 Stunden pro Woche) ein Geschäft mit aufzubauen.
- Option 5: ???
Was ich suche:
- Du hast mehrjährige Erfahrung in der Reparatur und Wartung von Velos aller Typen und gängigen Bauarten, entweder durch entsprechende Arbeitserfahrung oder im Rahmen der Ausbildung zum Velomechaniker. Du darfst eine klare Spezialität haben (z.B. Mountain Bikes), solltest aber auch keine nennenswerten Lücken haben.
- Du verfügst über einen breiten Überblick über die grosse Bandbreite an gängigen Komponenten und Standards, z.B. Tretlagertypen, Federgabeln und -dämpfer oder auch moderne Getriebeschaltungen (z.B. Pinion), und kannst mit diesen souverän umgehen und diese vollständig warten (z.B. grosser Gabelservice der meisten gängigen Modelle). Dieses Wissen umfasst auch ältere Komponenten (Vintage nicht erforderlich). In den meisten Fällen weisst du auf Anhieb, was das richtige Werkzeug ist. ;)
- Du beherrschst alle Schritte des Aufbaus von Velos von Grund auf, darunter z.B. auch die Präparation des Rahmens oder der Laufradbau.
- Die meisten auftretenden Probleme, z.B. bei schlechter Schalt- und Bremsperformance oder dem Auftreten lästiger Knackgeräusche, hast du bereits oft gesehen und kannst du erfolgreich eingrenzen, diagnostizieren, und beheben.
- Wenn du etwas noch nicht gesehen hast, bist du in der Lage, dir durch deine gute Aufnahmefähigkeit einen schnellen Überblick z.B. in der entsprechenden Herstellerdokumentation zu verschaffen und das Gelernte sofort anzuwenden.
- Umfassende E-Bike-Erfahrung ist von Vorteil, aber nicht unbedingt notwendig, wenn Lernbereitschaft besteht.
- Du bringst den Willen mit, auch bei hartnäckigen Problemen anspruchsvolle Reparaturen durchzuführen, auch wenn es manchmal schwierig wird, bevor du Komponenten einfach austauschst.
Was ich biete:
- Wir arbeiten gemeinsam in unserer Werkstatt, wobei du als “technischer Leiter” den Hut auf hast. Du hast die Möglichkeit dein Wissen an mich weiterzugeben und solltest Freude an diesem Prozess mitbringen. Denn mir ist es wichtig meine fortgeschrittenen, aber noch nicht umfassenden Fähigkeiten aus der zehnjährigen Betreuung meines privaten Velofuhrparks (grösstenteils Rennvelos und E-Bikes) weiter auszubauen und alle meine Lücken zu füllen. Ich lerne schnell, werde aber am Anfang noch nicht so schnell und effizient sein wie du.
- Du kannst dich voll auf deine Leidenschaft der Velomechanikerkunst konzentrieren, während ich mich um alle anderen Aufgaben wie Kundenakquise und -betreuung, Inventarsteuerung, Rechnungsstellung, Buchhaltung und Steuern kümmere. Durch meine Erfahrung als Softwareentwickler werde ich natürlich auch eine coole Website und andere sinnvolle Softwarelösungen für uns bauen. (Du kannst bei Interesse natürlich auch andere Verantwortlichkeiten übernehmen.)
- Du kannst dich selbständig machen, ohne eigenes Investitionskapital mitbringen zu müssen (ist natürlich möglich, aber optional). Du musst lediglich in der Lage sein, zu Beginn deinen Lebensunterhalt zu decken. Du wirst kein festes Angestelltengehalt bekommen, sondern musst dir deinen Unternehmerlohn selbst erwirtschaften. Du solltest nicht die Mentalität eines Angestellten mitbringen: wenn Dinge nicht laufen wie geplant, müssen wir beide reagieren und bereit sein zu tun, was unser Unternehmen braucht, um erfolgreich zu sein.
Wenn du Lust hast auf ein persönliches Kennenlernen, dann freue ich mich auf deine Nachricht an velowerkstatt.gruendung@gmail.com!